Erste Mannschaft verliert zweites Vorbereitungsspiel mit 0:1
Am vergangenen Sonntag, den 12.02.2017 war unsere Mannschaft bei herrlichstem Fußball-Wetter zu Gast beim C-Ligisten SG Lütringhausen/Oberveischede.
Das für 15 Uhr angesetzte Spiel konnte vom Unparteiischen Vinzent Clemens aufgrund der eigenen Verspätung erst 30 Minuten später auf dem Sportplatz in Oberveischede angepfiffen werden.
Nach erfolgtem Anstoß konnten unsere Jungs mit hohem Ballbesitz aufwarten: Der Ball wurde lange in den eigenen Reihen gehalten und es wurde versucht über die Defensive den Ball nach vorne zu treiben. Der Gegner stand tief in der eigenen Hälfte und wurde bereits durch unsere Offensive am Spielaufbau gehindert. Bereits in der 20. Minute musste aufgrund muskulärer Probleme der erste Wechsel vorgenommen werden. Für Alexander Peez kam Dennis Müller neu in die Partie. Trotz einer zumindest statistischen Überlegenheit bezogen auf die Spielanteile gelang es uns nur selten wirklich gefährliche Nadelstiche zu setzen. Bis auf wenige Distanzschüsse und eher harmlose Eckstöße strahlten wir offensiv nur wenig Gefahr aus. Bedingt dadurch und durch einen fehlenden Zugriff in der Zentrale und über Außen kam der Gegner mehr und mehr ins Spiel und erarbeitete sich zunehmend eigene Torchancen. Trotzdem sollte es in einem bis dato ausgeglichenen Spiel bis zur 43. Minuten dauern, bis das erste Tor in der Partie für die SG Lütringhausen/Oberveischede fallen sollte. Fehlendes Stören des Aufbauspiels des Gegners durch unsere Offensive konnte auch durch unsere Zentrale nicht unterbunden werde, sodass durch einen Pass in die Tiefe auch unsere Verteidigung überspielt wurde und der Gegner kurz vor dem Halbzeitpfiff mit 1:0 in Führung gehen konnte.
Da wir mit einem eh schon dünnen Kader angereist waren und um weitere Verletzungen zu vermeiden, starteten wir mit zunächst 10 Spielern in die 2. Hälfte. Diese personelle Unterlegenheit war dem Spiel jedoch kaum anzumerken. Der trostlose, von wenig Spielfreunde gesegnete Kick wurde in der 2. Hälfte eher noch schlimmer und sollte die ideenlose erste Halbzeit noch toppen. Fehlende Abstimmung und individuelle Fehler führten immer wieder zu Ballverlusten bereits im Aufbauspiel, weshalb wir nur noch äußerst selten vor das Tor des Gegners kamen. In der 62. Minuten füllten wir dann auf und brachten Sebastian Reichling ins Spiel. Es gelang uns nun etwas besser den Ball in den eigenen Reihen zu halten und hatten dadurch in den letzten 15 Minuten einige gute Chancen, wobei uns das Aluminium am Ausgleich direkt 2 Mal hinderte. Auch der Gastgeber hatte in der gesamten 2. Hälfte nur wenige Chancen, sodass dieses 2. Testspiel unserer Jungs mit einer 0:1 Niederlage endete.
Nach nun absolvierten 5 Trainingseinheiten und 2 Spielen ist definitiv noch Luft nach oben. Besonders an der Abstimmung, dem Zweikampfverhalten und der Abstellung individueller Fehler muss bis zum Saisonstart noch gearbeitet werden. In den 4 Einheiten dieser Woche werden wir bestimmt weitere Schritte nach vorne unternehmen.